Berlin Bilder (Was man so forotrafiert hat...)

Eigene Fotografien, ab 1957

Web-Fotogalerie erstellt mit Adobe Lightroom. - Vers. 1

Sehenswürdigkeit - Berlin, 1962 _Foto- Karsten Risch
Sehenswürdigkeit -  Berlin, 1962 _Foto- Karsten Risch
Der Große Tiergarten in Berlin ist eine zentral im Ortsteil Tiergarten des Bezirks Mitte gelegene Parkanlage, die sich auf 210 Hektar (2,1 km²) erstreckt. Einige breite Straßen durchschneiden den Park, darunter die Straße des 17. Juni; sie kreuzen sich am Großen Stern, in dessen Mitte die Siegessäule steht. Im Rahmen eines Notstandsprogramms wurde der Tiergarten zwischen 1949 und 1959 wieder aufgeforstet. Am 17. März 1949 pflanzte der Berliner Oberbürgermeister Ernst Reuter als ersten Baum eine Linde. Westdeutsche Städte übernahmen Patenschaften, aus dem ganzen Bundesgebiet kamen insgesamt 250.000 gespendete Jungbäume (während der Berlin-Blockade per Flugzeug) in die Stadt.

Kontakt per Email