Berlin Bilder (Was man so forotrafiert hat...)

Eigene Fotografien, ab 1957

Web-Fotogalerie erstellt mit Adobe Lightroom. - Vers. 1

Sehenswürdigkeit - Berlin, 1966 _Foto- Karsten Risch
Sehenswürdigkeit -  Berlin, 1966 _Foto- Karsten Risch
Das Stammhaus Café Kranzler war ein berühmtes Berliner Caféhaus am Boulevard Unter den Linden in der historischen Mitte der Hauptstadt. Seine Filiale am Kurfürstendamm im Berliner Westen war eine West-Berliner Institution und bis Ende 1999 ein bei Touristen und Prominenten beliebter Anziehungspunkt. Seit 2016 wird das Café wieder in der berühmten Rotunde im Dachgeschoss mit Blick über den Kurfürstendamm betrieben Im Jahr 1932 öffnete in den Räumen des ehemaligen Cafés des Westens am Kurfürstendamm 18/19 Ecke Joachimsthaler Straße eine Filiale unter dem Namen Restaurant und Konditorei Kranzler. Nach Kriegszerstörung 1945 nahm man den Betrieb zunächst 1951 in einem von Paul Schwebes entworfenen Flachbau wieder auf. Nach dessen Abriss entstand in den Jahren 1957/1958 nach Plänen von Hanns Dustmann der noch heute bestehende markante zweigeschossige Bau mit aufsitzender Rotunde und rot-weiß gestreifter Markise. Seit der Wiedereröffnung 1958 war das Café erneut eine West-Berliner Institution und ein Wahrzeichen der City-West.

Kontakt per Email