Berlin Bilder (Was man so forotrafiert hat...)

Eigene Fotografien, ab 1957

Web-Fotogalerie erstellt mit Adobe Lightroom. - Vers. 1

Sehenswürdigkeit - Berlin, ca. 1966 _Foto- Karsten Risch-13
Sehenswürdigkeit -  Berlin, ca. 1966 _Foto- Karsten Risch-13
Der Zoologische Garten Berlin im Berliner Ortsteil Tiergarten (Bezirk Mitte) ist der älteste noch bestehende Zoo Deutschlands und neben dem Tierpark Berlin im Ortsteil Friedrichsfelde einer der beiden Zoologischen Gärten der Hauptstadt. Im Zentrum Berlins sind auf einer 33 Hektar großen Fläche 20.839 Tiere aus rund 1.115 Arten zu sehen, darunter befinden sich neben Exoten auch vom Aussterben bedrohte Tierarten. Heinz-Georg Klös übernahm 1956 die Leitung des Zoos und führte weitere Wiederauf- und Ausbauten durch. Er ließ unter anderem Affenhäuser, ein Vogelhaus, Bärenanlagen und ein Raubtierhaus mit Nachttierabteilung errichten und das Aquarium ausbauen. Man begann mit der Zucht seltener oder vom Aussterben bedrohter Tiere, wie Spitzmaulnashörnern oder Przewalski-Pferden. Außerdem ließ Klös auf dem Gelände des Zoos Tierskulpturen aufstellen und zooarchitektonisch bedeutende Bauten der Vergangenheit rekonstruieren und renovieren (wie das Elefantentor, Löwentor und Giraffenhaus). Er gründete eine Zooschule und sorgte für die Wiederherstellung vieler der alten Gebäude.

Kontakt per Email