Berlin Bilder (Was man so forotrafiert hat...)

Eigene Fotografien, ab 1957

Web-Fotogalerie erstellt mit Adobe Lightroom. - Vers. 1

Sehenswürdigkeit - Berlin, ca. 1966 _Foto- Karsten Risch-6
Sehenswürdigkeit -  Berlin, ca. 1966 _Foto- Karsten Risch-6
Der Fährbetrieb der Fähre Hakenfelde–Tegelort wird von einem privaten Unternehmen in Berlin auf der Havel zwischen Hakenfelde in Spandau und Tegelort in Reinickendorf durchgeführt. Die Autofähre befördert neben Personenkraftwagen auch Motorräder, Fahrräder, Fußgänger und alle anderen Verkehrsteilnehmer wie Lastkraftwagen bis zu einem Einzelgewicht von 4 Nach dem Bau der Berliner Mauer im Jahr 1961, der daraus sich ergebenden Insellage von West-Berlin und den in der Folge auftretenden Problemen hinsichtlich Verkehrsanbindung der Gebiete beiderseits der Havel, nahm Karl Kittel den Fährverkehr mit der 18 Meter-Autofähre Hol Über wieder auf. Kittel starb ein Jahr später, und der aus Ostpreußen stammende Wolfgang Burchardi senior übernahm den Fährbetrieb. Sein Sohn, Wolfgang Burchardi junior genannt, führte den Fährbetrieb weiter und ließ im Jahr 1977 von seinem Bruder Arnim ein neues Fährfahrzeug mit dem Namen Hol Über II bauen. Im Jahr 1986 nahm die Hol Über III den Fährbetrieb auf.[2] Seit dem Jahr 1993 ist das Fahrschiff Odin III in Betrieb, das man mit Schiffsführer für bis zu 30 Fahrgäste mieten kann0 Tonnen über die Havel

Kontakt per Email